


Betreuungsassistent:in
gem. § 53 c SGB XI
und Pflegeassistent:in
für Migrantinnen und Migranten

Die Qualifizierung vermittelt fachliche und kommunikative Grundkenntnisse und damit Grundlagen für eine möglichst umfassende aktivierende Pflege, soziale Betreuung und Begleitung älterer Menschen. Sie eröffnet gute Arbeitsmarktchancen, ohne dass eine Berufsausbildung zu Grunde liegt.
Zugangsvorraussetzungen:
-
Gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift (B1 Niveau). Liegt das Zertifikat B1 nicht vor, erfolgt ein Deutscheinstufungstest bei Donna Mobile.
-
Interesse an einem sozialen, pflegerischen Beruf
-
Sicherer Aufenthaltsstatus
-
Arbeitserlaubnis
-
Polizeiliches Führungszeugnis
-
Kinderbetreuung muss für die Unterrichts- und Praktikumszeiten muss
sicher gestellt sein

Pflegeassistentinnen unterstützen Pflegefachkräfte bei der alltäglichen Versorgung von Patientinnen und Patienten und übernehmen grundlegende pflegerische Aufgaben. Dazu gehören die Körperpflege, Mobilisation, Nahrungsaufnahme und die Dokumentation von Pflegemaßnahmen.
Während der Qualifizierung bei Donna Mobile lernen die Teilnehmerinnen und Teilnehmer nicht nur die praktischen Pflegeaufgaben, sondern auch die theoretischen Grundlagen, etwa zur Anatomie, Krankheitsbildern und den Prinzipien der Hygiene und Sicherheit. Ein besonderes Augenmerk wird auf die empathische Kommunikation mit pflegebedürftigen Menschen gelegt, um ihre Würde und Selbstbestimmung zu wahren.

Der zweite Teil der Qualifizierung ist die Weiterbildung zur Betreuungsassistent:in.. Das Hauptziel dieses Berufs ist es, die Lebensqualität der betreuten Personen zu steigern, ihre Selbstständigkeit zu fördern und ihnen durch gezielte Maßnahmen Freude und Abwechslung im Alltag zu ermöglichen.
Während der Qualifizierung lernen die Teilnehmenden, wie sie individuelle Betreuungspläne erstellen und umsetzen, die sozialen und emotionalen Bedürfnisse der Klienten erkennen und aktiv in die tägliche Betreuung integrieren. Ein weiteres wichtiges Thema ist die Kommunikation mit dem Pflegepersonal und den Angehörigen sowie die rechtlichen und ethischen Rahmenbedingungen der Betreuung.

Nach Abschluss der Qualifizierung entscheiden sich die Absolvent:innen für einen Berufstätigkeit in der Pflege oder in der Betreuung von Seniorinnen und Senioren.


Unterricht in der HWA
Die Quali zierungsmaßnahme ist ein Projekt von DONNA MOBILE mit der Hans-Weinberger-Akademie.

Praktikum in der Pflege
11 Wochen Praktikum in der Pflege

Praktikum in der Betreuung
3 Wochen Praktikum in der Betreuung